Die ÖKUMENISCHE INITIATIVE hat ihren Sitz in Steinbach an der Steyr und arbeitet in erster Linie im Bezirk Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich.
Zunächst gründete sich der Verein Ökumenische Initiative 98+ aus Vertretern der katholischen und der evangelischen Kirche. Der Verein gestaltete ein Buch mit Lebensberichten von Menschen aus der Region. Das Buch trägt den Titel „Leben gewinnen“ und sollte „Mundöffnerfunktion“ in nachbarschaftlichen Gesprächsrunden haben.
Das liegt nun schon einge Jahre zurück. Nach der Aktion „Z’samm’sitz’n“ war erst einmal eine längere Orientierungsphase, in der es um die Frage ging: Was will Gott?
Dann kam das Jahr der Bibel 2003 und damit eröffneten sich neue Möglichkeiten, die auch genutzt wurden: Für die Jungscharler gab es die ROBINSONWOCHE. Voller Begeisterung wurden Hütten gebaut und dann wieder spannenden biblischen Geschichten zugehört. Alfons Brandstätter und Veronika Gasplmayr hatten die Leitung.
Im Rathaus Kirchdorf fand eine interssante BIBELAUSSTELLUNG statt, welche von Franz Kogler und Mitarbeitern in mühevoller Kleinarbeit zusammengestellt worden war.
In der Rosenau fand ein großes EVENT für die Jugend statt, welches von Dr. Herbert Bronnenmayr initiiert wurde.
Höhepunkt des Jahres der Bibel war die WOCHE DER BEGEGNUNG im Freizeitzentrum Micheldorf. Bis zu 900 Besucher pro Abend hörten die Vorträge von Frau Dr. Nemetschek und Pfarrer Klaus Eickhoff. Ein abwechslungsreiches Vorprogramm holte die Zuhörer ab und führte sie zu den Themen. Die Woche stand unter dem Thema: Suchen und finden. In den Wochen danach gab es Nacharbeitskreise, in denen das Gehörte vertieft werden konnte.
Nach dem „Jahr der Bibel“ gab es für die ÖKI wieder eine Nachdenkpause. Das Ziel war uns Mitgliedern jedoch klar: Unsere Region mit dem Wort Gottes so zu durchdringen, dass Menschen Jesus in ihr Leben aufnehmen. Das kann man nicht machen, dafür kann man aber beten. So entstand der monatliche ÖKI Gebetskreis, der in der Evangelischen Kirche Kirchdorf stattfindet. Doch wir wollten Taten setzen mit einer zweiten Woche der Begegnung.
In diesem Jahr findet die OÖ Landesausstellung in Schlierbach unter dem Thema: MAHLZEIT statt. Die ÖKI nutzt die Gelegenheit und schließt sich thematisch an zur:
2. WOCHE DER BEGEGNUNG
Appetit auf Leben!
Die Sehnsucht ist groß!
Termin: 16. – 24. Okt.2009
Freizeitzentrum Micheldorf
Das Besondere an dieser Woche: Sie startet am Freitag mit zwei Jugendbegegnungsabenden unter der Leitung von Armin Hartmann und Elisabeth Seidlmann.
Ab Sonntagabend sprechen Pfr. Klaus Eickhoff, Frau Irmgard Fleisch aus Vorarlberg und andere.
Euer Carlo Neuhuber
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar verfassen